Ist BEIERSDORF tierversuchsfrei und vegan? Hier findest du die Antworten!
Zu BEIERSDORF zählen folgende Marken:
Eucerin, Florena, Hansaplast, Labello, La Prairie, Nivea, Nivea Men
Nein, Beiersdorf ist NICHT tierversuchsfrei.
Nach Beiersdorf Standards muss eine Marke tierversuchsfrei sein, um die Produkte im zweiten Schritt auf vegane Inhaltsstoffe zu prüfen. Da Beiersdorf Tierversuche in Kauf nimmt (sobald sie gesetzlich vorgeschrieben sind), kann ich die Produkte folglich auch NICHT als vegan bezeichnen.
Vegan und tierversuchsfrei ist nicht dasselbe. Hier erkläre ich den Unterschied.
Statement zum Thema Tierversuche laut Website:
Wir bei Beiersdorf setzen uns entschlossen dafür ein, Tierversuche weltweit überflüssig zu machen. Wir sind davon überzeugt, dass Versuche an Tieren nicht erforderlich sind, um die Verträglichkeit und Wirksamkeit unserer kosmetischen Produkte nachzuweisen. Aus diesem Grund führen wir keine Tierversuche für Kosmetikprodukte und deren Inhaltsstoffe durch oder geben sie in Auftrag – es sei denn, dies ist uns im Ausnahmefall zwingend gesetzlich vorgeschrieben.
Führt Beiersdorf Tierversuche in China durch?
In China sind Tierversuche zum offiziellen Nachweis der Sicherheit von bestimmten Produktkategorien gesetzlich zwingend vorgeschrieben. Dazu gehören unter anderem importierte Produkte oder Sonnenschutzprodukte. In diesem Fall werden die Tests von lokalen, staatlich autorisierten Institutionen ohne die Einbeziehung der Herstellfirma durchgeführt.
QueLLE: https://www.beiersdorf.de/forschung/our-expertise/forschung-nach-alternativen-zu-tierversuchen
Mehr dazu findet ihr in meinem Beitrag über China & Tierversuche.
Beiersdorf und die dazu zählenden Marken können nach meinen Kriterien daher NICHT als tierversuchsfrei eingestuft werden.
Letztes Update: 2022